Skip to content
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • Vereinszeitschrift “RegnitzFlora”
    • Verbreitungsatlas – Flora des Regnitzgebietes
    • Die Gattung Rubus in Franken
    • Archiv
  • Exkursionen
    • Exkursionen 2025
    • Exkursionen 2024
    • Exkursionen 2023
    • Exkursionen 2022
    • Exkursionen 2021
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ankündigungen
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
VEREIN zur Erforschung der FLORA des REGNITZGEBIETES e. V.

VEREIN zur Erforschung der FLORA des REGNITZGEBIETES e. V.

  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • Vereinszeitschrift “RegnitzFlora”
    • Verbreitungsatlas – Flora des Regnitzgebietes
    • Die Gattung Rubus in Franken
    • Archiv
  • Exkursionen
    • Exkursionen 2025
    • Exkursionen 2024
    • Exkursionen 2023
    • Exkursionen 2022
    • Exkursionen 2021
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ankündigungen
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

RegnitzFlora Band 5 (2012)

RegnitzFlora Band 5 (2012)

ISSN 1865-6242

Download
  • Umschlag

  • Inhaltsverzeichnis

  • FÜRNROHR, FRIEDRICH:
    Vom Hesselberg und seiner Flora

  • SIGL, JOHANN:
    Das Sibirische Tellerkraut (Claytonia sibirica L.) im Gebiet der Regnitzflora

  • HÖCKER, RUDOLF:
    Süßgräserflora des Regnitzgebietes

  • HORN, KARSTEN, ANDREA KERSKES & WALTER WELSS:
    Erhaltungskulturen bedrohter Pflanzenarten im Botanischen Garten Erlangen – ein aktiver Beitrag zum Artenschutz

  • WAGENKNECHT, JOHANNES:
    Zur Verbreitung des Gelappten Schildfarns Polystichum aculeatum (L.) Roth und des Lanzen-Schildfarns Polystichum lonchitis (L.) Roth im Regnitzgebiet (1. Nachtrag)

  • Bemerkenswerte Pflanzenfunde im Regnitzgebiet seit 2002

  • WOLF, SUSANNE:
    Lebensweisheit auf Blattdeutsch

  • Rezensionen

  • Aus dem Vereinsleben

Folgen Sie uns auf Instagram!

  • Instagram
Copyright © 2020-2024 VEREIN zur Erforschung der FLORA des REGNITZGEBIETES e. V.
Nature Bliss by WEN Themes
Scroll Up